Unsere Wirbelsäule ist der fundamentale Grundstock unseres Körpers. Sie sollte gesund und richtig ausgerichtet sein, damit wir uns optimal bewegen können.
Treten fortführende, ungleichmäßige Belastungsverhältnisse der Wirbelkörper zueinander auf, führt dies zu einer Verspannung der Muskulatur und zu einer schlechten Körperhaltung.
Besonders empfindlich ist der 1. Halswirbel, der Atlas, da er die größte Beweglichkeit aufweist. Selbst minimale Fehlstellungen können zu Einschränkungen bei der Kopfbewegung führen. Probleme mit der Wirbelsäule können auch das Nervensystem beeinträchtigen, da die Wirbelsäule den Kanal bildet, durch den das Rückenmark verläuft.
Eine Fehlstellung oder eine Kompression der Nervenwurzeln kann zu Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Muskelschwäche führen und neurologische Erkrankungen wie Ischias, Bandscheibenvorfall oder Spinalkanalstenose verursachen. In einigen Fällen können auch Organe, die von den betroffenen Nerven versorgt werden, beeinträchtigt werden.

